Tag 20 – Saqqaq in der Disko-Bucht

Eigentlich sollte es heute in den Fjord zum Eqip Sermia Gletscher gehen, auch der kalbende Gletscher genannt. Der machte seinem Namen aber alle Ehre und kalbte so vehement, dass man nicht in den Fjord fahren konnte – zu viele Eiskälber für die Silverwind. Wir ankerten also vor der Siedlung Saqqaq in der Disko-Bucht und schipperten …

Tag 19 – Ilulissat, der Eisfjord und die Wale

Es geht immer weiter nach Norden. Heute ist Montag, der 19. August und ein absoluter Highlight-Tag. Im Eisfjord bei Ilulissat schwimmen Eisberge aller Größen, Farben und Formen, deshalb folgen nun auch sehr viele Eisbergbilder. Geht nicht anders. Letztlich liefen ihnen am Ende aber die Wale den Rang ab ….. In Ilulissat trafen wir wieder auf …

Tag 18 – Sisimiut. Über den Polarkreis in die Disco Bucht.

Die nächste Siedlung, die wir anliefen, war Sisimiut. Das verlorene Handy verursachte mir immer noch Bauchschmerzen. Maike gab sich tapfer. Sisimiut empfing uns mit Walwandmalereien und vielen hübschen bunten Häusern. Es gibt hier eine Hochschule für handwerkliche Berufe und deshalb viele junge Leute. Unser Guide heute. Er hatte es ziemlich eilig. Und wenn man zu …

Tag 17 – Der Ewigkeitsfjord und Kangamiuut

Entlang der Westküste ging es immer weiter Richtung Norden. Das Meer war spiegelglatt und wir fuhren durch den Evighedsfjord, was Ewigkeitsfjord bedeutet, bis zum gleichnamigen Ewigkeitsgletscher und dümpelten dort bis zum Mittag herum. Granit, Eis, Skuas und Kittiwakes. In nordischer Vogelkunde sind wir inzwischen unschlagbar. Ich konnte stundenlang beim Rauf- und Runterlassen der Zodiacs zuschauen. …

Tag 15 und 16 – Seetag und Ankunft in Nuuk

Es folgte ein Seetag mit erst ordentlich Seegang. Haushohen Eisbergen in der Ferne Und ein bisschen Bildung. Speziell über die Mücken in Kangitsoq am Vortag und was sie mit der sich verändernden Umwelt in Grönland zu tun haben. Und natürlich über ihn. Ziemlich coole Socke. Am nächsten Tag erreichten wir Grönlands Hauptstadt, Nuuk. Ein ziemlicher …

Tag 14 – Südgrönland. Prince-Christian-Sound und eine vermückte Anlandung

Von der Ostküste ging es über Nacht zur Südspitze Grönlands und in den spektakulären Prince-Christian-Sound (wobei in Grönland eh alles spektakulär ist). Vorher natürlich Frühstück. Man kann Restaurant, aber wir gehen meist Buffet. Das ist ebenfalls spektakulär. Echt. Good morning, beautiful iceberg. Den Vormittag verbrachten wir im Fjord. Mittags gab es für mich den natürlich …

Tag 13 – Skjoldungen Fjord, Ostgrönland

Nach einem anstrengenden Seetag ist Grönland in Sicht. Grönland oder besser Kalaallit Nunaat ist magic. Das fanden wir sehr schnell heraus. Der Übersicht halber hier die Route, die vor uns liegt: Dank www.cruisemapper.com wusste ich immer, wo wir sind – und wo die anderen. Viele waren es nicht. Der Skjoldungen Fjord empfing uns am Morgen …

Tag 11 und 12 – nach Grönland mit der Silverwind

Es ist soweit – von Reykjavik (der Vulkan ist immer noch nicht ausgebrochen) stechen wir in See Richtung Grönland. In 13 Tagen verlassen wir die beautiful Silverwind Kangerlussuaq wieder, falls wir nicht vorher sinken. Bis dahin ist sie unser Mobile Basecamp. Mit uns an Bord sind ca. 250 Passagiere. Hier ist einer davon, verklärt, weil …

Tag 10 – Abschied von Island

Dieses wundervolle Zimmer (und noch 2 andere) vermietet Lina in Borgarnes, das quasi das Drehkreuz für Touren in den Norden, in die Westfjorde und auf die Snaefellsnes-Halbinsel ist. Von dem rechten Fenster aus konnte sie eine der Eruptionen der vergangenen Jahre auf der Reykjanes-Halbinsel sehen 🤩 🌋. Es könnte jeden Moment wieder so weit sein, …

Tag 9 – die Snaefellsness-Halbinsel

DEN Berg hatten wir schon erledigt. Nicht erledigt hatten wir die zahlreichen Minimücken, die die ganze Nacht Stücke von uns abgebissen hatten. Ist trotzdem noch genug an uns dran, und glücklicherweise hatte ich den Biteaway dabei. Aber erstmal Frühstück und Lola-Pflege. Dann wurde es ein langer Tag – von Grundarfjördur oben nach ganz links und …